UNSERE grundlagen
All unsere Coaching-Interventionen, HR-Consulting-Lösungen und Trainings-Inputs stützen sich auf eine systemisch-lösungsorientierte Haltung und auf das AUMAIER COACHINGMODELL sowie das AUMAIER LEADERSHIPMODELL.
- Aumaier Coachingmodell -
Die Entwicklung von nachhaltigen Lösungsideen, Klarheiten und neuen Perspektiven zu einem individuellen Coachingthema entstehen durch die angeleitete, effektive Betrachtung der 4 unterschiedlichen Themenaspekte und ihren Ausprägungen im Business-Kontext unseres Coachingmodelles.
Daraus können unterschiedlichste Handlungsoptionen abgeleitet werden:
- Organisatorische
- Beziehungsmäßige
- Persönliche
- Gesundheitliche
Lösungsansätze für jede Situation ergeben sich aus mindestens einer der vier Coachingaspekte. Das gibt eine Fülle an Möglichkeiten, die kombiniert jeden komplexen Praxisfall auf vielseitige Weise managebar machen. Und es gilt daraus in Folge jene Lösungsansätze zu identifizieren und zu präferieren, um in Balance zu kommen bzw. in Balance zu bleiben. Der Blick für neue Möglichkeiten wird eröffnet, das Handlungsspektrum erweitert.
Mittels abgestimmtem Coachwechsel unterstützen wir effektiv und professionell diese facettenreiche Betrachtung und Bearbeitung der diversen Business-Coaching-Themen.
- Aumaier Leadershipmodell -
Führen beruht auf den Kenntnissen von vier Führungsperspektiven und deren wechselseitiges Zusammenwirken:
- Organisationsmanagement
Ziele ergebnisorientiert definieren, Strukturen effektiv aufbauen, Ressourcen zielgerichtet einsetzen - Beziehungsmanagement
Mitarbeitende vertrauensvoll führen, Beziehungen vertikal/horizontal, intern/extern erfolgreich gestalten, Teamdynamik effektiv managen - Selbstmanagement
Potenziale authentisch entwickeln, Auftritt rollenadäquat professionalisieren, Glaubenssätze und Wertehaltungen bewusst modifizieren - Gesundheitsmanagement
Physische Gesundheit erhalten, emotionale Gesundheit fördern, mentale Gesundheit stärken
Diese vier Führungsperspektiven bilden die inhaltliche Basis für das AUMAIER Leadershipmodell.
FÜHREN IN VIER ROLLEN MIT VIER LÖSUNGSPERSPEKTIVEN FÜR ZAHLREICHE LÖSUNGSANSÄTZE!
WIR UNTERSCHEIDEN AUF BASIS DES AUMAIER LEadershipMODELLES vier FÜHRUNGSROLLEN:
Entrepreneur, manager, leader und master.
Jede der vier Führungsrollen beruht auf dem AUMAIER Leadershipmodell, aber mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten aufgrund Ihrer Einflussmöglichkeiten: strategische Ausrichtung für die Entrepreneurrolle, taktische Ausrichtung für die Managerrolle, operative Ausrichtung für die Leaderrolle und fachliche Ausrichtung für die Masterrolle.
Wir unterstützen unsere Kund*innen dabei, diese komplexen Rollenanforderungen gemäß Ihrer Führungsrolle in Ihrem Führungsalltag authentisch leben zu können.