Es mag simpel und selbstverständlich klingen, die volle Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Es wird oft mit dem Erwachsenwerden assoziiert, ein Zustand, in dem man tun und lassen kann, was man möchte, ohne fremde Einmischung, ohne Einschränkungen, ohne lästige Pflichten … Schön wäre es, könnte man an dieser Stelle sagen. Denn kaum ist man sich seiner Verantwortung bewusst, beginnt der Ernst des Lebens! Warum das süß und bitter zugleich ist, wollen wir nachfolgend erörtern!
Systemisches Coaching – der Schlüssel zur Mitarbeiterbindung
Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines jeden Unternehmens. Egal ob bei neuen Mitarbeitenden oder bei langjährigen Teammitgliedern, es stellt sich die gle...
New Leadership – die Ampelkreuzung wird zum Kreisverkehr
Command & Control ist passé. Aus sind die Zeiten, wo Führungskräfte vordenken und anweisen und Mitarbeitende einfach nur umsetzen. Die starren Regeln der Am...
Feedback – Quelle und Quantität sind entscheidend
Feedback ist ein wichtiger Bestandteil für die persönliche Weiterentwicklung. Erhält man Feedback, ist jedoch genau darauf zu achten, wer uns aus welcher Rolle ...
Neue Herausforderungen brauchen neue Lösungswege!
Seit geraumer Zeit lesen, hören und reden wir über „lebenslanges Lernen“. Und durch das kurzfristige, unplanbare Umfeld ist das im Business längst kein Schlagwo...
4 Grundverhaltensmuster – wie reagiert man im Berufsalltag darauf?
Der wesentliche Teil des Miteinanders ist durch unsere Einstellung bestimmt. Was immer wir von uns selbst und unserem Umfeld halten, erhält durch unser Verhalte...
Gekommen um zu bleiben – 3 Voraussetzungen für dauerhaften Verbleib im Topmanagement
Befristete Verträge im Topmanagement sind die Normalität. Auf diesem Level einmal angekommen, wurde jedoch oft erwartet, dort auch bis zur Pensionierung zu verb...
Change am besten JETZT sofort – was heißt das für Führungskräfte?
Oft sollen notwendige Veränderungen in kürzester Zeit umgesetzt werden – Change am besten jetzt sofort. Doch was heißt es für Führungskräfte, wenn sie mit...
Lösungsorientierung statt Problemanalyse – 3 Ideen für Lösungsfokussierung im Alltag
Die Fähigkeit Lösungen zu finden und Probleme hinter sich zu lassen, hat in Zeiten der Veränderung noch mehr an Bedeutung gewonnen. Hat etwas gestern funktionie...
Rollenverständnis – Wer spricht jetzt gerade?
Jeder Mensch besitzt mehrere Rollen im täglichen Leben. Wir wechseln fließend von der privaten Rolle als Familienmitglied, Partner oder WG-Kollege in die berufl...