Ehemalige Sommerluftkurorte oder Sommerfrischeorte verfügen über einen Charme der „alten Zeit“. Die Umgebung ist reizarm, lädt zum Innehalten und Verweilen ein. Das wirkt beruhigend und entspannend auf uns. Alles erscheint langsamer, unbeschwerter, liebenswürdiger, natürlicher, unverfälschter. Genau das ist Wellness für die Seele! Was machen heutzutage solche Orte aus, die diese besondere Art der Wellness bieten? Für die nächste Urlaubsplanung sollten Sie diese drei Aspekte beachten:
Angst: Lernen mit der Emotion umzugehen
März 2020: die Welt steht Kopf. So fühlt es sich für viele von uns zumindest an. Die Ereignisse der letzten Wochen wirken auf unsere Gesellschaft, auf unsere Wi...
Enforced Retreat: Den erzwungenen Rückzug gut überstehen
Viele von uns sind nun zu Hause – meist nicht selbstgewählt, sondern fremdbestimmt – durch die Maßnahmen zur Eindämmung der aktuellen Corona-Pandemi...
Wellness für die Psyche: Leistungsstark bleiben
Der letzte Urlaub ist noch gar nicht lange her und dennoch ist man spätestens am Freitagabend erschöpft. Je näher das Wochenende heranrückt, umso schwieriger wi...
New Health: Emotionale und mentale Gesundheit für Führungskräfte
Der moderne Mensch hat erkannt, dass er sich nicht nur körperlich, sondern auch mental und psychisch fit halten muss, um den beruflichen und privaten Anforderun...
Urlaubsgefühl im Alltag: Wie bleibt man auch nach dem Urlaub entspannt?
Die Urlaubszeit ist zu Ende. Die Kinder müssen wieder in die Schule und die Eltern zurück an den Arbeitsplatz. Idealerweise konnte man den Urlaub nutzen, um zu ...
Jungbrunnen und Glücksspender: Autophagie & intermittierendes Fasten
Unsere Körperzellen produzieren Energie zum Leben, dabei sammeln sich aber auch Giftstoffe an, die den Körper altern lassen und krank machen. Ein innerer Reinig...
5 Tricks: Digital Detox in den Alltag einbauen
Egal ob privat oder beruflich: Wir sind nicht nur rund um die Uhr erreichbar, sondern auch ständig damit beschäftigt, andere am eigenen Leben teilhaben zu lasse...
Warnsignale für Burnout
An Burnout erkranken immer mehr Österreicher – von Betroffenen wird es häufig als extremer Erschöpfungszustand erlebt. Erkennt man die Anzeichen jedoch früh gen...
Mehr Energie im Arbeitsalltag: Was hilft wirklich?
Haben Sie einen herausfordernden Job, der physisch anspruchsvoll ist? Sind die Arbeitstage lang und emotional intensiv, weil rasche Entscheidungen in volatilen,...