Die traditionelle Vorstellung von Führung wandelt sich, und eine neue Generation übernimmt das Ruder: die Millennials, auch bekannt als die Generation Y. Für sie bedeutet Führung nicht mehr nur Hierarchie und Autorität, sondern eine vielfältige und gemeinschaftliche Herangehensweise. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf eine innovative Form des Führens, die speziell für die Gen Y entwickelt wurde: Führungsduos.
Kommunikation und Kooperation – die New Leadership Grundpfeiler
New Leadership ist ein moderner Führungsstil, der auf einer offenen, kooperativen und kommunikativen Arbeitsweise basiert. Im Gegensatz zu traditionellen Führun...
Systemisches Coaching – der Schlüssel zur Mitarbeiterbindung
Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines jeden Unternehmens. Egal ob bei neuen Mitarbeitenden oder bei langjährigen Teammitgliedern, es stellt sich die gle...
New Leadership – die Ampelkreuzung wird zum Kreisverkehr
Command & Control ist passé. Aus sind die Zeiten, wo Führungskräfte vordenken und anweisen und Mitarbeitende einfach nur umsetzen. Die starren Regeln der Am...
Blick zurück aus der Zukunft – erfolgreich ins neue Jahr!
In Neuanfängen liegt die große Chance des Neustarts: Ganz egal wie es bisher war, ab jetzt kann es neu und anders getan werden. Dies gilt ganz besonders für den...
Blick in die Zukunft – mit Coaching Tool „Weg zum Ziel“
Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel laden förmlich dazu ein, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Alles was es dafür braucht, ist ein Ziel – et...
Feedback – Quelle und Quantität sind entscheidend
Feedback ist ein wichtiger Bestandteil für die persönliche Weiterentwicklung. Erhält man Feedback, ist jedoch genau darauf zu achten, wer uns aus welcher Rolle ...
Neue Herausforderungen brauchen neue Lösungswege!
Seit geraumer Zeit lesen, hören und reden wir über „lebenslanges Lernen“. Und durch das kurzfristige, unplanbare Umfeld ist das im Business längst kein Schlagwo...
4 Grundverhaltensmuster – wie reagiert man im Berufsalltag darauf?
Der wesentliche Teil des Miteinanders ist durch unsere Einstellung bestimmt. Was immer wir von uns selbst und unserem Umfeld halten, erhält durch unser Verhalte...
Retreat – wie Auszeit Wunder bewirken kann
Das englische Wort Retreat bedeutet Rückzug. Ursprünglich ein Konzept aus dem Buddhismus, geht es vor allem darum, sich bewusst eine Auszeit zu nehmen, zu refle...