Befristete Verträge im Topmanagement sind die Normalität. Auf diesem Level einmal angekommen, wurde jedoch oft erwartet, dort auch bis zur Pensionierung zu verbleiben. Doch die Zeiten haben sich geändert. Neu ist, dass diese Verträge nicht immer automatisch verlängert werden – selbst, wenn die gegenwärtigen Ergebnisse zufriedenstellend sind. Der dauerhafte Verbleib im Topmanagement, ist souveränen Personen mit breitem Wissen, sicherem Auftreten, professionellen Kommunikations-Skills, lösungsorientierten Fähigkeiten vorbehalten.
Rollenverständnis – Wer spricht jetzt gerade?
Jeder Mensch besitzt mehrere Rollen im täglichen Leben. Wir wechseln fließend von der privaten Rolle als Familienmitglied, Partner oder WG-Kollege in die berufl...
Lebenslanges Lernen – Wir sitzen alle im selben Boot
Wir alle haben in den letzten beiden Jahren Veränderungen erfahren, die wir nicht bewusst gewollt oder herbeigerufen haben. Sie wurden uns über geänderte Rahmen...
Lebenslanges Lernen: Was wir aus der Krise mitnehmen können
Wir haben aktuell einschneidende Veränderungen erfahren, die wir nicht bewusst gewollt oder herbeigerufen haben. Sie wurden uns über geänderte Rahmenbedingungen...
Stressmanagement: Als Führungskraft Burnout vermeiden
Stellen Sie sich vor, eine Führungskraft erzählt im Seminar Stressmanagement folgendes: Sie führt ein Team mit sieben Mitarbeitern, ihre Abteilung ist Teil eine...
Vom Gruppenseminar hin zum Einzeltraining: Mitarbeiter bilden sich fort
Ein Blick in die Vergangenheit: Es ist noch nicht so lange her – vielleicht zehn bis fünfzehn Jahre – als es noch etwas Besonderes war, wenn ein Unternehmen sei...