Die traditionelle Vorstellung von Führung wandelt sich, und eine neue Generation übernimmt das Ruder: die Millennials, auch bekannt als die Generation Y. Für sie bedeutet Führung nicht mehr nur Hierarchie und Autorität, sondern eine vielfältige und gemeinschaftliche Herangehensweise. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf eine innovative Form des Führens, die speziell für die Gen Y entwickelt wurde: Führungsduos.
Jazz & Leadership – eine zeitgemäße Inspiration
Was haben Jazz und Leadership gemeinsam? Auf den ersten Blick könnte man meinen, gar nichts! “Was sollte das beim Führen nützen, wenn man ein Instrument spielen...
New Work auf der Überholspur – Teil 2: New Leadership
New Work ist die Bezeichnung für ein neues Verständnis von Arbeit in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung. In immer mehr Unternehmen wird dieses neue V...
Wake Up! Raus aus der Führungsmüdigkeit
Vom Winterschlaf direkt in die Führungsmüdigkeit – die letzten Wochen haben dazu sehr eingeladen. Der im Zuge von Covid-19 von der Regierung herbeigeführte Shut...
Führungskultur in Bewegung: Der Chef als Coach
Einer schafft an, die anderen machen. Das ist das Bild von Führung in vielen Bereichen. Die Zeiten in denen Chefs vordenken und anweisen, und Mitarbeiter einfac...
Führung 4.0: Was Führen im Zeitalter der Selbstorganisation bedeutet
Klassisches Führungsmanagement wird immer stärker von flexiblen Modellen und Arbeitsweisen abgelöst. Neue Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt verändern konvent...
4 Merkmale von Agilität im Unternehmen
Agilität kennen die meisten als Eigenschaft, die vor allem mit der Beweglichkeit und geistigen Frische im Alter beschreibt. Doch ist sie nun auch in der Privatw...
Führungskompetenzen bei Managern und Politikern – Ein zentraler Faktor
Einen guten von einem schlechten Führungsstil zu unterscheiden ist gar nicht so einfach. Das gilt für Top-Manager, aber auch für Politiker. Folgende Kennzeichen...
Führungskräfte-Ranking: Anforderungen an Führungskräfte der Zukunft
Was wäre eine Reise ohne Vergleichsportale wie booking.com? Egal ob geschäftlich oder privat – wir können einfach das Ziel in die Suchmaschine eintippen und sch...
Führen von MitarbeiterInnen: Noch zeitgemäß und sinnvoll?
Ist das Führen von MitarbeiterInnen nicht mehr zeitgemäß? Bräuchten MitarbeiterInnen gar keine Chefs? Sie könnten sich doch eigenverantwortlich selbst organisie...