Haben Sie sich schon manchmal gefragt, was Ihr/e ChefIn denn den ganzen Tag so macht? Was sie/ihn beschäftigt? Wie ihr/sein Alltag aussieht?
Reparaturcoaching: Kann man Führungskräfte reparieren?
Von Veronika Aumaier | Werden im Zuge eines 360-Grad-Feedbacks oder eines MitarbeiterInnengespächs von der Führungskraft Verhaltensänderungen gefordert– beispie...
Ernährungs-Tipp im November: Shiitake – Heilender köstlicher Speisepilz
|Von Margit Fensl| Der Shiitake Pilz ist der weltweit bekannteste Speise- und Heilpilz. In der traditionell chinesischen Medizin wird er aufgrund seiner wertvol...
Styling-Tipp im November
Von Lis Müller Kennen Sie Ihre Körperproportionen: der H-Typ Sie haben es natürlich sofort erraten, bei dieser Körperform sind Hüfte und Schulter gleich breit ...
Aumaier-Tipp: Psychische Gesundheitsprävention in Unternehmen
Psychische Gesundheitsprävention wird, vor allem in kleineren Unternehmen, noch wenig betrieben, da die gesetzliche Auflage noch relativ neu ist (Novellierung A...
Emotionale Führung: Authentizität
„Als Chef soll man sagen, dass es einem heute nicht gut geht. Dass man seine Ruhe braucht, und dass einem am Vormittag besser keiner anspricht. Damit ist man au...
Leider Karriere: Plötzlich Führungskraft
Gestern noch MitarbeiterIn – heute schon Führungskraft. Das ist nicht immer ein Grund zum Feiern, denn selten weiß man beim ersten Führungsjob, worauf man sich ...
Coaching-Profil: Veronika Aumaier
„So viel Management wie notwendig, so viel Leadership wie möglich.“ Veronika Aumaier MAS MSc Veronika Aumaier ist seit 2005 selbständig und unterstützt mit Leid...
Der Aumaier Coaching Club
Haben Sie in Ihrem verantwortungsvollen Führungsjob Sparring-Bedarf zu Organisationsthemen, weil sie gerade eine größere Umstrukturierung umzusetzen haben? Oder...
Coaching im Topmanagement: Was ist so anders?
Dem mittleren Management wird gerne aufgezeigt, dass Weiterentwicklungsbedarf besteht und sogar wohlwollend zugesprochen, das vorhandene Coaching-Angebot zu nut...